Zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2022
Vielen Dank, dass Sie sich entschieden haben, Teil unserer Community bei ("Unternehmen", "wir", "uns" oder "unser") zu werden. Wir sind bestrebt, Ihre persönlichen Informationen und Ihr Recht auf Privatsphäre zu schützen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder unserer Praktiken im Zusammenhang mit Ihren persönlichen Informationen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter .
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre Informationen verwenden könnten, wenn Sie:
- Unsere Website unter https://www. besuchen
- Auf andere Weise mit uns interagieren – einschließlich Verkauf, Marketing oder Veranstaltungen
In dieser Datenschutzerklärung meinen wir, wenn wir uns beziehen auf:
- "Website" jede unserer Websites, die auf diese Richtlinie verweist oder verlinkt
- "Dienstleistungen" unsere Website und andere damit verbundene Dienste, einschließlich Verkauf, Marketing oder Veranstaltungen
Der Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, Ihnen auf möglichst klare Weise zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug darauf haben. Wenn Sie mit bestimmten Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, unterbrechen Sie bitte sofort die Nutzung unserer Dienstleistungen.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, da sie Ihnen helfen wird zu verstehen, was wir mit den gesammelten Informationen tun.
1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?
2. WIE VERWENDEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
3. WERDEN IHRE INFORMATIONEN MIT JEMANDEM GETEILT?
4. MIT WEM WERDEN IHRE INFORMATIONEN GETEILT?
5. VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE NACHVERFOLGUNGSTECHNOLOGIEN?
6. WAS IST UNSERE POSITION ZU DRITTWEBSITES?
7. WIE LANGE BEHALTEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
8. WIE SCHÜTZEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
9. SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?
10. WELCHE DATENSCHUTZRECHTE HABEN SIE?
11. STEUERELEMENTE FÜR DO-NOT-TRACK-FUNKTIONEN
12. HABEN KALIFORNIEN-BEWOHNER SPEZIFISCHE DATENSCHUTZRECHTE?
13. AKTUALISIEREN WIR DIESE ERKLÄRUNG?
14. WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER ERKLÄRUNG KONTAKTIEREN?
15. WIE KÖNNEN SIE DIE VON IHNEN GESAMMELTEN DATEN ÜBERPRÜFEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?
Persönliche Informationen, die Sie uns mitteilen
Kurz gesagt: Wir sammeln persönliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Wir sammeln persönliche Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie Interesse daran zeigen, Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienstleistungen zu erhalten, wenn Sie an Aktivitäten auf der Website teilnehmen oder uns anderweitig kontaktieren.
Die von uns gesammelten persönlichen Informationen hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und der Website, von den von Ihnen getroffenen Entscheidungen und von den Produkten und Funktionen ab, die Sie nutzen. Zu den von uns gesammelten persönlichen Informationen können folgende gehören:
Von Ihnen bereitgestellte persönliche Informationen. Wir sammeln Namen; Telefonnummern; E-Mail-Adressen; Postanschriften; Jobtitel; Kontaktpräferenzen; Kontaktdaten oder Authentifizierungsdaten; Rechnungsadressen und andere ähnliche Informationen.
Alle von Ihnen bereitgestellten persönlichen Informationen müssen wahrheitsgemäß, vollständig und korrekt sein, und Sie müssen uns über Änderungen dieser persönlichen Informationen informieren.
Automatisch gesammelte Informationen
Kurz gesagt: Einige Informationen — wie Ihre Internetprotokolladresse (IP) und/oder Merkmale Ihres Browsers und Geräts — werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen.
Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen, nutzen oder navigieren. Diese Informationen offenbaren nicht Ihre spezifische Identität (wie Name oder Kontaktdaten), können jedoch Geräte- und Nutzungsdaten enthalten, wie Ihre IP-Adresse, Browser- und Gerätemerkmale, Betriebssystem, Sprachpräferenzen, verweisende URLs, Gerätename, Land, Standort, Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Website nutzen, sowie andere technische Informationen. Diese Informationen werden hauptsächlich benötigt, um die Sicherheit und den Betrieb unserer Website aufrechtzuerhalten und für unsere internen Analysen und Berichtszwecke.
Wie viele Unternehmen sammeln wir auch Informationen über Cookies und ähnliche Technologien. Mehr dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie: https://www./cookies.
- Protokoll- und Nutzungsdaten. Protokoll- und Nutzungsdaten sind dienstbezogene, diagnostische, Nutzungs- und Leistungsinformationen, die unsere Server automatisch erfassen, wenn Sie auf unsere Website zugreifen oder diese nutzen, und die wir in Protokolldateien aufzeichnen. Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren, können diese Protokolldaten Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, Browsertyp und -einstellungen sowie Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website umfassen (wie Zeitstempel Ihrer Nutzung, angezeigte Seiten und Dateien, Suchanfragen und andere Aktionen, die Sie ausführen, z.B. welche Funktionen Sie nutzen), Geräteereignisinformationen (wie Systemaktivität, Fehlerberichte (manchmal "Absturz-Dumps" genannt) und Hardwareeinstellungen).
- Gerätedaten. Wir sammeln Gerätedaten wie Informationen über Ihren Computer, Ihr Telefon, Tablet oder ein anderes Gerät, das Sie zur Nutzung der Website verwenden. Abhängig vom verwendeten Gerät können diese Gerätedaten Informationen wie Ihre IP-Adresse (oder Proxyserver), Geräte- und Anwendungsidentifikationsnummern, Standort, Browsertyp, Hardwaremodell, Internetdienstanbieter und/oder Mobilfunkanbieter, Betriebssystem und Systemkonfigurationsinformationen umfassen.
- Standortdaten. Wir sammeln Standortdaten wie Informationen über den Standort Ihres Geräts, die entweder präzise oder ungenau sein können. Wie viele Informationen wir sammeln, hängt vom Typ und den Einstellungen des Geräts ab, das Sie zur Nutzung der Website verwenden. Zum Beispiel können wir GPS und andere Technologien verwenden, um Geolocation-Daten zu sammeln, die uns Ihren aktuellen Standort (basierend auf Ihrer IP-Adresse) mitteilen. Sie können die Sammlung dieser Informationen ablehnen, indem Sie den Zugriff auf die Informationen verweigern oder die Standorteinstellung auf Ihrem Gerät deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass Sie, wenn Sie sich dafür entscheiden, möglicherweise bestimmte Aspekte der Dienstleistungen nicht mehr nutzen können.
Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre Informationen für Zwecke, die auf legitime Geschäftsinteressen, die Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen, die Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und/oder Ihre Zustimmung basieren.
Wir verwenden personenbezogene Informationen, die über unsere Website gesammelt wurden, für verschiedene geschäftliche Zwecke, wie nachfolgend beschrieben. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für diese Zwecke in Abhängigkeit von unseren legitimen Geschäftsinteressen, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder zu erfüllen, mit Ihrer Zustimmung und/oder zur Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen. Neben jedem unten aufgeführten Zweck geben wir die spezifischen Rechtsgrundlagen an, auf die wir uns stützen.
Wir nutzen die Informationen, die wir sammeln oder erhalten:
- Um den Kontoerstellungs- und Anmeldeprozess zu erleichtern. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Konto mit einem Drittanbieter-Konto (wie Ihrem Google- oder Facebook-Konto) zu verknüpfen, verwenden wir die Informationen, die Sie uns erlaubt haben, von diesen Drittanbietern zu sammeln, um den Kontoerstellungs- und Anmeldeprozess im Rahmen der Vertragsdurchführung zu erleichtern.
- Um Bewertungen zu veröffentlichen. Wir veröffentlichen auf unserer Website Bewertungen, die personenbezogene Informationen enthalten können. Vor der Veröffentlichung einer Bewertung werden wir Ihre Zustimmung einholen, Ihren Namen und den Inhalt der Bewertung zu verwenden. Wenn Sie Ihre Bewertung aktualisieren oder löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter contact@, und vergessen Sie nicht, Ihren Namen, den Standort der Bewertung und Ihre Kontaktdaten anzugeben.
- Feedback anfordern. Wir können Ihre Informationen verwenden, um Feedback anzufordern und Sie bezüglich der Nutzung unserer Website zu kontaktieren.
- Um Nutzer-zu-Nutzer-Kommunikation zu ermöglichen. Wir können Ihre Informationen nutzen, um Nutzer-zu-Nutzer-Kommunikation mit der Zustimmung jedes Nutzers zu ermöglichen.
- Zur Verwaltung von Benutzerkonten. Wir können Ihre Informationen verwenden, um unsere Konten zu verwalten und sie funktionsfähig zu halten.
- Bestellungen ausführen und verwalten. Wir können Ihre Informationen nutzen, um Bestellungen, Zahlungen, Rücksendungen und Umtausch über die Website abzuwickeln und zu verwalten.
- Gewinnspiele und Wettbewerbe verwalten. Wir können Ihre Informationen nutzen, um Gewinnspiele und Wettbewerbe durchzuführen, wenn Sie sich dazu entscheiden, an unseren Wettbewerben teilzunehmen.
- Dienstleistungen an den Nutzer liefern und deren Bereitstellung erleichtern. Wir können Ihre Informationen nutzen, um Ihnen die angeforderte Dienstleistung bereitzustellen.
- Auf Nutzeranfragen reagieren / Nutzern Unterstützung bieten. Wir können Ihre Informationen nutzen, um auf Ihre Anfragen zu antworten und potenzielle Probleme zu lösen, die Sie bei der Nutzung unserer Dienste haben könnten.
- Marketing- und Werbekommunikation an Sie senden. Wir und/oder unsere Drittpartei-Marketingpartner können die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Informationen für unsere Marketingzwecke verwenden, sofern dies Ihren Marketingpräferenzen entspricht. Zum Beispiel, wenn Sie Interesse daran äußern, Informationen über uns oder unsere Website zu erhalten, sich für Marketingmaterialien anmelden oder uns anderweitig kontaktieren, werden wir personenbezogene Informationen von Ihnen sammeln. Sie können sich jederzeit von unseren Marketing-E-Mails abmelden (siehe "WELCHE DATENSCHUTZRECHTE HABEN SIE?" weiter unten).
- Personalisierte Werbung an Sie ausliefern. Wir können Ihre Informationen nutzen, um personalisierte Inhalte und Werbung zu entwickeln und anzuzeigen (und mit Dritten zusammenzuarbeiten, die dies tun), die auf Ihre Interessen und/oder Ihren Standort zugeschnitten sind, und um deren Effektivität zu messen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie: https://www./cookies.
Kurz gesagt: Wir teilen Informationen nur mit Ihrer Zustimmung, zur Einhaltung von Gesetzen, um Ihnen Dienstleistungen bereitzustellen, um Ihre Rechte zu schützen oder um geschäftliche Verpflichtungen zu erfüllen.
Wir können Ihre Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen verarbeiten oder teilen:
- Einwilligung: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie uns eine bestimmte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Informationen für einen bestimmten Zweck erteilt haben.
- Legitime Interessen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn dies vernünftigerweise notwendig ist, um unsere legitimen Geschäftsinteressen zu erreichen.
- Vertragserfüllung: Wenn wir einen Vertrag mit Ihnen abgeschlossen haben, können wir Ihre personenbezogenen Informationen verarbeiten, um die Bedingungen unseres Vertrages zu erfüllen.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Informationen offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, um geltendes Recht, behördliche Anfragen, gerichtliche Verfahren, Gerichtsbeschlüsse oder rechtliche Prozesse einzuhalten, wie zum Beispiel als Reaktion auf einen Gerichtsbeschluss oder eine Vorladung (einschließlich als Reaktion auf öffentliche Behörden zur Erfüllung von Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen).
- Lebenschutzende Interessen: Wir können Ihre Informationen offenlegen, wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um potenzielle Verstöße gegen unsere Richtlinien zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen, insbesondere bei Verdacht auf Betrug, Situationen, die potenzielle Gefahren für die Sicherheit einer Person darstellen, und illegalen Aktivitäten, oder als Beweismittel in Klagen, in die wir verwickelt sind.
Genauer gesagt, müssen wir möglicherweise Ihre Daten verarbeiten oder Ihre personenbezogenen Informationen in den folgenden Situationen teilen:
- Unternehmensübertragungen. Wir können Ihre Informationen im Zusammenhang mit oder während der Verhandlungen über Fusionen, Verkauf von Unternehmensvermögen, Finanzierungen oder den Erwerb eines Teils oder der Gesamtheit unseres Unternehmens durch ein anderes Unternehmen teilen oder übertragen.
- Dienstleister, Berater und andere Drittanbieter. Wir können Ihre Daten mit Drittanbietern, Dienstleistern, Auftragnehmern oder Vertretern teilen, die Dienstleistungen für uns oder in unserem Namen erbringen und Zugang zu solchen Informationen benötigen, um diese Arbeit auszuführen. Beispiele hierfür sind: Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, E-Mail-Versand, Hosting-Dienste, Kundenservice und Marketingmaßnahmen. Wir können ausgewählten Dritten gestatten, Tracking-Technologien auf der Website zu verwenden, was es ihnen ermöglicht, Daten darüber zu sammeln, wie Sie mit unserer Website im Laufe der Zeit interagieren. Diese Informationen können unter anderem verwendet werden, um Daten zu analysieren und zu verfolgen, die Beliebtheit bestimmter Inhalte, Seiten oder Funktionen zu bestimmen und das Online-Verhalten besser zu verstehen. Sofern in dieser Mitteilung nicht beschrieben, teilen, verkaufen, vermieten oder handeln wir keine Ihrer Informationen mit Dritten für deren Werbezwecke. Wir haben Verträge mit unseren Datenverarbeitern, die darauf ausgelegt sind, Ihre personenbezogenen Informationen zu schützen. Das bedeutet, dass sie nichts mit Ihren personenbezogenen Informationen tun können, es sei denn, wir haben sie dazu angewiesen. Sie werden Ihre personenbezogenen Informationen auch nicht mit einer anderen Organisation außer uns teilen. Sie verpflichten sich auch, die für uns verwalteten Daten zu schützen und sie für den Zeitraum aufzubewahren, den wir vorgeben.
- Dritte Werbetreibende. Wir können Drittanbieter-Werbeunternehmen nutzen, um Anzeigen zu schalten, wenn Sie die Website besuchen oder nutzen. Diese Unternehmen können Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website(n) und anderen Websites verwenden, die in Web-Cookies und anderen Tracking-Technologien enthalten sind, um Werbung für Waren und Dienstleistungen bereitzustellen, die für Sie von Interesse sein könnten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie: https://www./cookies.
- Tochtergesellschaften. Wir können Ihre Informationen mit unseren Tochtergesellschaften teilen, in welchem Fall wir diese Tochtergesellschaften verpflichten werden, diese Datenschutzerklärung einzuhalten. Tochtergesellschaften umfassen unser Mutterunternehmen und alle Tochterunternehmen, Joint Venture-Partner oder andere Unternehmen, die wir kontrollieren oder die unter gemeinsamer Kontrolle mit uns stehen.
- Geschäftspartner. Wir können Ihre Informationen mit unseren Geschäftspartnern teilen, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Promotionen anzubieten.
Kurz gesagt: Wir teilen Informationen nur mit den folgenden Kategorien von Dritten.
Wir teilen und offenbaren Ihre Informationen nur mit den folgenden Kategorien von Dritten. Wenn wir Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeitet haben und Sie diese widerrufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den im folgenden Abschnitt "WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?" angegebenen Kontaktdaten.
- Werbung, Direktmarketing und Lead-Generierung
- Partnerprogramme für Affiliate-Marketing
- Geschäftspartner
- Cloud-Computing-Dienste
- Kommunikations- und Kollaborationstools
- Anbieter von Datenanalyse-Diensten
- Datenspeicherungsanbieter
- Leistungsüberwachungstools
- Verkaufs- und Marketingtools
Kurz gesagt: Wir können Cookies und andere Nachverfolgungstechnologien verwenden, um Ihre Informationen zu sammeln und zu speichern.
Wir können Cookies und ähnliche Nachverfolgungstechnologien (wie Web Beacons und Pixel) verwenden, um auf Informationen zuzugreifen oder sie zu speichern. Spezifische Informationen darüber, wie wir solche Technologien verwenden und wie Sie bestimmte Cookies ablehnen können, finden Sie in unserer Cookie-Hinweis: https://www./cookies.
Kurz gesagt: Wir sind nicht verantwortlich für die Sicherheit von Informationen, die Sie mit Drittanbietern teilen, die Werbung schalten, aber nicht mit unserer Website verbunden sind.
Die Website kann Werbung von Dritten enthalten, die nicht mit uns verbunden sind und die möglicherweise auf andere Websites, Online-Dienste oder mobile Anwendungen verlinken. Wir können die Sicherheit und Privatsphäre der von Ihnen an Dritte bereitgestellten Daten nicht garantieren. Alle von Dritten gesammelten Daten fallen nicht unter diese Datenschutzerklärung. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken und Richtlinien anderer Parteien, einschließlich anderer Websites, Dienste oder Anwendungen, die möglicherweise mit der Website verknüpft sind. Sie sollten die Richtlinien dieser Drittanbieter überprüfen und sie direkt kontaktieren, um Ihre Fragen zu beantworten.
Kurz gesagt: Wir behalten Ihre Informationen so lange aufbewahrt, wie es notwendig ist, um die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu erfüllen, es sei denn, das Gesetz sieht anderes vor.
Wir werden Ihre persönlichen Informationen nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder gestattet (wie bei steuerlichen, buchhalterischen oder anderen rechtlichen Anforderungen). Keiner der in diesem Hinweis genannten Zwecke erfordert die Aufbewahrung Ihrer persönlichen Informationen länger als 2 Jahre.
Wenn wir kein laufendes legitimes Geschäftsinteresse mehr haben, Ihre persönlichen Informationen zu verarbeiten, werden wir diese entweder löschen oder anonymisieren. Wenn dies nicht möglich ist (z. B., weil Ihre persönlichen Informationen in Sicherungskopien gespeichert wurden), werden wir Ihre persönlichen Informationen sicher speichern und von jeglicher weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.
Kurz gesagt: Wir bemühen uns, Ihre persönlichen Informationen durch ein System organisatorischer und technischer Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.
Wir haben angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, die darauf abzielen, die Sicherheit aller persönlichen Informationen, die wir verarbeiten, zu schützen. Allerdings können wir trotz unserer Schutzmaßnahmen und Bemühungen, Ihre Informationen zu sichern, keine elektronische Übertragung über das Internet oder Informations-Speichertechnologie zu 100% sicher garantieren, daher können wir nicht versprechen oder garantieren, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Dritte unsere Sicherheit nicht überwinden und Ihre Informationen unrechtmäßig sammeln, darauf zugreifen, stehlen oder ändern können. Obwohl wir unser Bestes tun werden, Ihre persönlichen Informationen zu schützen, erfolgt die Übertragung persönlicher Informationen zu und von unserer Website auf eigenes Risiko. Sie sollten die Website nur in einer sicheren Umgebung nutzen.
Kurz gesagt: Wir sammeln wissentlich keine Daten von oder werben bei Kindern unter 18 Jahren.
Wir sammeln wissentlich keine Daten von oder werben bei Kindern unter 18 Jahren. Durch die Nutzung der Website bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder dass Sie Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines solchen Minderjährigen sind und dessen Nutzung der Website genehmigen. Wenn wir erfahren, dass persönliche Informationen von Nutzern unter 18 Jahren gesammelt wurden, werden wir das Konto deaktivieren und angemessene Maßnahmen ergreifen, um diese Daten unverzüglich aus unseren Aufzeichnungen zu löschen. Wenn Sie Kenntnis davon erhalten, dass wir Daten von Kindern unter 18 Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter contact@.
Kurz gesagt: In einigen Regionen, wie dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und dem Vereinigten Königreich (UK), haben Sie Rechte, die Ihnen einen größeren Zugang zu und Kontrolle über Ihre persönlichen Informationen gewähren. Sie können Ihr Konto jederzeit überprüfen, ändern oder kündigen.
In einigen Regionen (wie dem EWR und dem UK) haben Sie bestimmte Rechte nach geltenden Datenschutzgesetzen. Dazu gehören das Recht (i) auf Anfrage und Erhalt einer Kopie Ihrer persönlichen Informationen, (ii) auf Berichtigung oder Löschung; (iii) Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen; und (iv) falls zutreffend, auf Datenübertragbarkeit. Unter bestimmten Umständen haben Sie auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen zu widersprechen. Um eine solche Anfrage zu stellen, verwenden Sie bitte die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden jede Anfrage gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und entsprechend handeln.
Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung stützen, um Ihre persönlichen Informationen zu verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf nicht beeinträchtigt und auch nicht die Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen betrifft, die aufgrund anderer rechtmäßiger Verarbeitungsgründe als der Einwilligung durchgeführt wurde.
Wenn Sie im EWR oder UK ansässig sind und der Meinung sind, dass wir Ihre persönlichen Informationen unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie auch das Recht, sich bei Ihrer lokalen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Sie finden deren Kontaktdaten hier: https://ec.europa.eu/justice/data-protection/bodies/authorities/index_en.htm.
Wenn Sie in der Schweiz ansässig sind, finden Sie die Kontaktdaten der Datenschutzbehörden hier: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/en/home.html.
Cookies und ähnliche Technologien:
Die meisten Webbrowser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Wenn Sie es vorziehen, können Sie normalerweise Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies entfernt oder ablehnt. Wenn Sie sich entscheiden, Cookies zu entfernen oder abzulehnen, könnte dies bestimmte Funktionen oder Dienste unserer Website beeinträchtigen. Um sich von interessenbasierter Werbung durch Werbetreibende auf unserer Website abzumelden, besuchen Sie bitte https://www./cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserem Cookie-Hinweis: https://www./cookies.
Die meisten Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme und mobile Anwendungen enthalten eine Do-Not-Track ("DNT")-Funktion oder Einstellung, die Sie aktivieren können, um Ihr Datenschutzpräferenz zu signalisieren, dass Sie keine Daten über Ihre Online-Browsingaktivitäten überwachen und sammeln lassen möchten. Derzeit gibt es keinen einheitlichen technischen Standard zur Erkennung und Umsetzung von DNT-Signalen. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Browsersignale oder andere Mechanismen, die automatisch Ihre Wahl kommunizieren, nicht online verfolgt zu werden. Wenn in Zukunft ein Standard für das Online-Tracking eingeführt wird, dem wir folgen müssen, werden wir Sie in einer überarbeiteten Version dieser Datenschutzerklärung darüber informieren.
Kurz gesagt: Ja, wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, werden Ihnen spezielle Rechte in Bezug auf den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten gewährt.
Der kalifornische Zivilgesetzbuch § 1798.83, auch bekannt als das "Shine The Light"-Gesetz, erlaubt unseren Nutzern, die in Kalifornien ansässig sind, einmal pro Jahr und kostenlos Informationen über Kategorien von personenbezogenen Daten (falls vorhanden) anzufordern und zu erhalten, die wir an Dritte für Direktmarketingzwecke weitergegeben haben, sowie die Namen und Adressen aller Dritten, mit denen wir im vergangenen Kalenderjahr personenbezogene Daten geteilt haben. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und eine solche Anfrage stellen möchten, senden Sie bitte Ihre schriftliche Anfrage an uns unter Verwendung der unten angegebenen Kontaktdaten.
Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, in Kalifornien wohnen und ein registriertes Konto bei der Website haben, haben Sie das Recht, die Löschung unerwünschter Daten zu beantragen, die Sie öffentlich auf der Website veröffentlicht haben. Um die Löschung solcher Daten zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der unten angegebenen Kontaktdaten und geben Sie die E-Mail-Adresse an, die mit Ihrem Konto verknüpft ist, sowie eine Erklärung, dass Sie in Kalifornien wohnen. Wir werden sicherstellen, dass die Daten nicht mehr öffentlich auf der Website angezeigt werden, aber bitte beachten Sie, dass die Daten möglicherweise nicht vollständig oder umfassend aus allen unseren Systemen entfernt werden können (z.B. Backups usw.).
Der California Code of Regulations definiert einen "Einwohner" als:
(1) jede Person, die sich im Bundesstaat Kalifornien befindet, außer für einen vorübergehenden Zweck, und
(2) jede Person, die ihren Wohnsitz im Bundesstaat Kalifornien hat und sich außerhalb des Bundesstaates Kalifornien für einen vorübergehenden Zweck befindet.
Alle anderen Personen werden als "Nicht-Einwohner" definiert.
Wenn diese Definition eines "Einwohners" auf Sie zutrifft, müssen wir bestimmte Rechte und Pflichten in Bezug auf Ihre persönlichen Informationen beachten.
Welche Kategorien von persönlichen Informationen sammeln wir?
In den letzten zwölf (12) Monaten haben wir die folgenden Kategorien von persönlichen Informationen gesammelt:
A. Identifikatoren
Kontaktdaten wie echter Name, Alias, Postanschrift, Telefon- oder Mobilnummer, eindeutiger persönlicher Identifikator, Online-Identifikator, Internetprotokolladresse, E-Mail-Adresse und Kontoname
Gesammelt: JA
B. Persönliche Informationskategorien, die im California Customer Records-Gesetz aufgeführt sind
Name, Kontaktdaten, Bildung, Beschäftigung, Beschäftigungshistorie und finanzielle Informationen
Gesammelt: JA
C. Geschützte Klassifikationsmerkmale nach kalifornischem oder Bundesrecht
Geschlecht und Geburtsdatum
Gesammelt: JA
D. Gewerbliche Informationen
Transaktionsinformationen, Kaufhistorie, Finanzdetails und Zahlungsinformationen
Gesammelt: NEIN
E. Biometrische Informationen
Fingerabdrücke und Stimmabdrücke
Gesammelt: NEIN
F. Internet- oder ähnliche Netzwerkaktivität
Browsing-Historie, Suchhistorie, Online-Verhalten, Interessendaten und Interaktionen mit unseren und anderen Websites, Anwendungen, Systemen und Werbeanzeigen
Gesammelt: NEIN
G. Geolokalisierungsdaten
Gerätestandort
Gesammelt: NEIN
H. Audio-, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Informationen
Bilder und Audio-, Video- oder Aufnahmen, die im Zusammenhang mit unseren Geschäftsaktivitäten erstellt wurden
Gesammelt: NEIN
I. Berufs- oder beschäftigungsbezogene Informationen
Geschäftskontaktdaten, um Ihnen unsere Dienstleistungen auf Geschäftsebene bereitzustellen, Jobtitel sowie Arbeitsverlauf und berufliche Qualifikationen, falls Sie sich bei uns bewerben
Gesammelt: JA
J. Bildungsbezogene Informationen
Schülerakten und Verzeichnisinformationen
Gesammelt: JA
K. Schlussfolgerungen, die aus anderen persönlichen Informationen gezogen werden
Schlussfolgerungen, die aus den oben aufgeführten gesammelten persönlichen Informationen gezogen werden, um ein Profil oder eine Zusammenfassung über beispielsweise die Vorlieben und Eigenschaften einer Person zu erstellen
Gesammelt: NEIN
Wir können auch andere persönliche Informationen außerhalb dieser Kategorien sammeln, wenn Sie mit uns persönlich, online oder per Telefon oder Post in folgenden Situationen interagieren:
- Unterstützung durch unsere Kundensupportkanäle;
- Teilnahme an Kundenbefragungen oder Wettbewerben; und
- Unterstützung bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Beantwortung Ihrer Anfragen.
Wie nutzen und teilen wir Ihre persönlichen Informationen?
sammelt und teilt Ihre persönlichen Informationen durch:
- Targeting-Cookies/Marketing-Cookies
- Social-Media-Cookies
Weitere Informationen zu unseren Datenerfassungs- und Freigabeprozessen finden Sie in dieser Datenschutzerklärung und in unserem Cookie-Hinweis: https://www./cookies.
Sie können der Weitergabe Ihrer persönlichen Daten widersprechen, indem Sie Cookies in den Cookie-Einstellungen deaktivieren und auf den Link "Do Not Sell My Personal Information" auf unserer Homepage klicken.
Sie können uns per E-Mail unter contact@ kontaktieren, indem Sie https:///tcpaform besuchen oder indem Sie sich auf die Kontaktdaten am Ende dieses Dokuments beziehen.
Wenn Sie einen autorisierten Vertreter nutzen, um Ihr Recht auf Opt-out auszuüben, können wir eine Anfrage ablehnen, wenn der autorisierte Vertreter keinen Nachweis darüber vorlegt, dass er gültig ermächtigt wurde, in Ihrem Namen zu handeln.
Wird Ihre Information mit jemand anderem geteilt?
Wir können Ihre persönlichen Informationen gemäß einem schriftlichen Vertrag zwischen uns und jedem Dienstleister offenlegen. Jeder Dienstleister ist ein gewinnorientiertes Unternehmen, das die Informationen in unserem Auftrag verarbeitet.
Wir können Ihre persönlichen Informationen für unsere eigenen Geschäftszwecke verwenden, wie z.B. für interne Forschung zur technologischen Entwicklung und Demonstration. Dies gilt nicht als "Verkauf" Ihrer persönlichen Daten.
hat in den letzten zwölf (12) Monaten die folgenden Kategorien von personenbezogenen Informationen an Dritte für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke offengelegt:
Kategorie B. Personenbezogene Informationen, wie im kalifornischen Datenschutzgesetz definiert, wie z.B. Ihr Name, Kontaktinformationen, Bildung, Beschäftigung, Beschäftigungshistorie und finanzielle Informationen.
Die Kategorien von Dritten, denen wir personenbezogene Informationen für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke offengelegt haben, finden Sie unter "MIT WEM WERDEN IHRE INFORMATIONEN GETEILT?".
hat in den letzten zwölf (12) Monaten die folgenden Kategorien von personenbezogenen Informationen an Dritte verkauft:
- Kategorie A. Identifikatoren, wie z.B. Kontaktdaten, wie Ihr echter Name, Alias, Postadresse, Telefon- oder Mobiltelefonnummer, eindeutiger persönlicher Identifikator, Online-Identifikator, Internetprotokolladresse, E-Mail-Adresse und Kontoname.
- Kategorie B. Personenbezogene Informationen, wie im kalifornischen Datenschutzgesetz definiert, wie z.B. Ihr Name, Kontaktinformationen, Bildung, Beschäftigung, Beschäftigungshistorie und finanzielle Informationen.
- Kategorie C. Merkmale geschützter Klassifizierungen nach kalifornischem oder Bundesrecht, wie z.B.
- Kategorie D. Kommerzielle Informationen, wie Transaktionsinformationen, Kaufhistorie, Finanzdetails und Zahlungsinformationen.
- Kategorie I. Berufs- oder beschäftigungsbezogene Informationen, wie Geschäfts-Kontaktdaten, um Ihnen unsere Dienste auf Geschäftsebene bereitzustellen, Jobtitel sowie Arbeitsverlauf und berufliche Qualifikationen, falls Sie sich bei uns bewerben.
- Kategorie J. Bildungsangaben, wie Schülerakten und Verzeichnisinformationen.
Die Kategorien von Dritten, an die wir personenbezogene Informationen verkauft haben, sind:
- Werbenetzwerke
- Affiliate-Marketingprogramme
- Datenauswertungsdienste
Ihre Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten
Recht auf Löschung der Daten - Löschungsanfrage
Sie können die Löschung Ihrer persönlichen Informationen beantragen. Wenn Sie uns auffordern, Ihre persönlichen Informationen zu löschen, werden wir Ihrer Anfrage nachkommen und Ihre persönlichen Informationen löschen, vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Ausnahmen, wie (aber nicht beschränkt auf) die Ausübung des Rechts eines anderen Verbrauchers auf freie Meinungsäußerung, unserer Compliance-Anforderungen aus rechtlichen Verpflichtungen oder jeglicher Verarbeitung, die möglicherweise erforderlich ist, um gegen illegale Aktivitäten vorzugehen.
Recht auf Information - Anfrage zu wissen
Je nach den Umständen haben Sie das Recht zu wissen:
- ob wir Ihre persönlichen Informationen sammeln und verwenden;
- die Kategorien von persönlichen Informationen, die wir sammeln;
- die Zwecke, für die die gesammelten persönlichen Informationen verwendet werden;
- ob wir Ihre persönlichen Informationen an Dritte verkaufen;
- die Kategorien von persönlichen Informationen, die wir verkauft oder für geschäftliche Zwecke offengelegt haben;
- die Kategorien von Dritten, an die die persönlichen Informationen verkauft oder für geschäftliche Zwecke offengelegt wurden; und
- der geschäftliche oder kommerzielle Zweck für die Sammlung oder den Verkauf persönlicher Informationen.
Gemäß geltendem Recht sind wir nicht verpflichtet, Verbraucherinformationen bereitzustellen oder zu löschen, die in einer Weise anonymisiert sind, dass sie auf eine Verbraucheranfrage reagieren oder einzelne Daten neu identifizieren müssen, um eine Verbraucheranfrage zu überprüfen.
Recht auf Nicht-Diskriminierung bei der Ausübung der Datenschutzrechte eines Verbrauchers
Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben.
Überprüfungsprozess
Nachdem wir Ihre Anfrage erhalten haben, müssen wir Ihre Identität überprüfen, um festzustellen, dass Sie dieselbe Person sind, über die wir die Informationen in unserem System haben. Diese Überprüfungsanstrengungen erfordern, dass wir Sie bitten, Informationen bereitzustellen, damit wir diese mit den Informationen abgleichen können, die Sie uns zuvor bereitgestellt haben. Zum Beispiel können wir je nach Art der Anfrage, die Sie stellen, Sie bitten, bestimmte Informationen bereitzustellen, damit wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen mit den Informationen abgleichen können, die wir bereits in unseren Akten haben, oder wir können Sie über eine Kommunikationsmethode (z.B. Telefon oder E-Mail) kontaktieren, die Sie uns zuvor bereitgestellt haben. Wir können auch andere Überprüfungsmethoden verwenden, je nach den Umständen.
Wir werden die in Ihrer Anfrage bereitgestellten persönlichen Informationen nur verwenden, um Ihre Identität oder Ihre Befugnis zu überprüfen, die Anfrage zu stellen. Soweit möglich, werden wir vermeiden, zusätzliche Informationen von Ihnen für die Zwecke der Überprüfung anzufordern. Wenn wir Ihre Identität jedoch nicht anhand der bereits von uns verwahrten Informationen überprüfen können, können wir Sie bitten, zusätzliche Informationen bereitzustellen, um Ihre Identität zu überprüfen und aus Sicherheitsgründen oder zur Betrugsprävention. Wir werden solche zusätzlich bereitgestellten Informationen so schnell wie möglich nach Abschluss der Überprüfung löschen.
Weitere Datenschutzrechte
- Sie können der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten widersprechen.
- Sie können die Korrektur Ihrer persönlichen Daten verlangen, wenn diese falsch oder nicht mehr relevant sind, oder die Einschränkung der Verarbeitung der Daten verlangen.
- Sie können einen autorisierten Vertreter benennen, der eine Anfrage im Rahmen des CCPA in Ihrem Namen stellt. Wir können eine Anfrage eines autorisierten Vertreters ablehnen, der keinen Nachweis darüber vorlegt, dass er gemäß dem CCPA gültig ermächtigt wurde, in Ihrem Namen zu handeln.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns per E-Mail unter contact@ kontaktieren, indem Sie https:///tcpaform besuchen oder indem Sie sich auf die Kontaktdaten am Ende dieses Dokuments beziehen. Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir Ihre Daten behandeln, würden wir gerne von Ihnen hören.
Finanzielle Anreize
„Finanzieller Anreiz“ bedeutet ein Programm, Vorteil oder ein anderes Angebot, einschließlich Zahlungen an Verbraucher als Entschädigung für die Offenlegung, Löschung oder den Verkauf personenbezogener Informationen.
Das Gesetz erlaubt finanzielle Anreize oder Preis- oder Servicedifferenzen, wenn diese angemessen im Zusammenhang mit dem Wert der Daten des Verbrauchers stehen. Ein Unternehmen muss erklären können, wie der finanzielle Anreiz oder die Preis- oder Servicedifferenz angemessen im Zusammenhang mit dem Wert der Daten des Verbrauchers steht. Die Erklärung muss Folgendes beinhalten:
- eine nach bestem Wissen erstellte Schätzung des Werts der Verbraucherdaten, die die Grundlage für den finanziellen Anreiz oder die Preis- oder Servicedifferenz bilden; und
- eine Beschreibung der Methode, die das Unternehmen zur Berechnung des Werts der Verbraucherdaten verwendet hat.
Wir können uns dazu entscheiden, einen finanziellen Anreiz (z.B. Preis- oder Servicedifferenz) im Austausch für die Aufbewahrung oder den Verkauf der persönlichen Informationen eines Verbrauchers anzubieten.
Wenn wir uns dazu entscheiden, einen finanziellen Anreiz anzubieten, werden wir Sie über diesen finanziellen Anreiz informieren und die Preisdifferenz sowie wesentliche Bedingungen des finanziellen Anreizes oder der Preisdifferenz erläutern, einschließlich der Kategorien personenbezogener Informationen, die vom finanziellen Anreiz oder der Preis- oder Servicedifferenz betroffen sind.
Wenn Sie sich dazu entscheiden, am finanziellen Anreiz teilzunehmen, können Sie jederzeit aus dem finanziellen Anreiz austreten, indem Sie uns eine E-Mail an contact@ senden, indem Sie https:///tcpaform besuchen oder indem Sie sich auf die Kontaktdaten am Ende dieses Dokuments beziehen.
Kurz gesagt: Ja, wir werden diesen Hinweis bei Bedarf aktualisieren, um konform mit relevanten Gesetzen zu bleiben.
Wir können diesen Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes "Überarbeitetes" Datum gekennzeichnet sein, und die aktualisierte Version wird sofort wirksam, sobald sie zugänglich ist. Wenn wir wesentliche Änderungen an diesem Datenschutzhinweis vornehmen, benachrichtigen wir Sie entweder durch prominentes Anzeigen einer Mitteilung über diese Änderungen oder durch direktes Senden einer Benachrichtigung. Wir empfehlen Ihnen, diesen Datenschutzhinweis regelmäßig zu überprüfen, um darüber informiert zu sein, wie wir Ihre Informationen schützen.
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Hinweis haben, können Sie uns per E-Mail an contact@ oder per Post an folgende Adresse kontaktieren:
,
Gemäß den geltenden Gesetzen Ihres Landes haben Sie möglicherweise das Recht, Zugang zu den personenbezogenen Informationen zu verlangen, die wir von Ihnen sammeln, diese Informationen zu ändern oder in bestimmten Fällen zu löschen. Um eine Überprüfung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen zu beantragen, besuchen Sie bitte: https:///gdprform.